Erfahrungen
Ausbildungen
- HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE
2018 - 2021
Gesundheitsamt Stadt Köln
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nicht an ein festes Verfahren gebunden, kann somit für Sie aus verschiedenen Verfahren, das für Sie passenden zusammenstellen.
- GESUNDHEITS-UND KRANKENPFLEGERIN
2005 - 2008
Klinikum Oberberg
Fort- und Weiterbildungen
- GESPRÄCHSFÜHRUNG NACH C. ROGERS
Rogers Theorie besagt, dass der Mensch alles zu seiner Heilung Notwendige in sich trägt und so am besten in der Lage ist, seine persönliche Situation zu analysieren und Lösungen für sein Problem zu erarbeiten. Gefühle, Wünsche und Ziele stehen hier im Mittelpunkt.
- TRAUERBEGLEITUNG
Sie richtet sich an Menschen, die jemanden verloren haben, oder in naher Zukunft verlieren werden. Es geht um das Dasein als Ansprechpartner, das Begleiten und das Verarbeiten dieser schweren Zeit. Darunter fällt auch die Sterbebegleitung.
- VERHALTENSTHERAPIE
Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform. Sie beschäftigt sich mit den Problemen im hier und jetzt. Man sucht nicht wie bei der Psychoanalyse nach Ursachen aus der Vergangenheit, sondern nach Lösungen.
- PAARBERATUNG
Weil es manchmal alleine nur noch schwer zu überwinden ist. Schwerpunkte sind hier Kommunikation, gemeinsam an Konflikten und/oder emotionalen Distanzen zu arbeiten.
- ENTSPANNUNGSTRAINERIN
Hier geht es um Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen, Achtsamkeitsübungen, Phantasiereisen, bewusste Atemübungen, die Stressbewältigung und Prävention.
- FAMILIENSTELLEN UND ARBEIT MIT DEM SYSTEMBRETT
Familienaufstellen ist eine Methode aus der Systemischen Therapie.
Wir alle sind Teil eines Systems, manchmal kann es hier zu Problemen kommen. Mit Hilfe der Ausstellung auf dem Systembrett können diese nicht nur bewusst gemacht werden, sondern man hat die Möglichkeit einen neuen Blick auf die Dinge zu bekommen und zusammen Lösungsansätze zu finden.